logo

symbol Supervision

In der Supervision geht es um die Betrachtung und Reflexion professionellen Handelns und institutioneller Strukturen. Systemische Supervision nimmt speziell die Wechselwirkungen zwischen Personen, Rollen, Funktionen, Auftrag und Organisation in den Blick. Ziel ist es, neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Wir arbeiten mit verschiedenen erlebnisaktivierenden Methoden, wie z.B. Skulpturarbeit, "inneres Team", Rollenspiel, Visualisierungen, Externalisierungen etc., um Probleme und Lösungen sicht- und spürbar zu machen.


Fallsupervision

Die Fallsupervision ist ein Angebot für Personen, die im psychosozialen Bereich tätig sind. Im Einzel- oder Gruppensetting wird die Interaktion zwischen Berater- und Klientensystem reflektiert und neue Lösungen entwickelt.


Teamsupervision

Teamsupervision wird für verschiedene Belange genutzt. In der Fallsupervision im Team geht es um die Art und Weise der Interaktion zwischen KlientInnen, PatientInnen, ProbandInnen auf der einen Seite und TherapeutInnen, BeraterInnen und BetreuerInnen auf der anderen Seite. In der Regel werden "Fälle" der Einrichtung, in der die Teamsupervision stattfindet, besprochen. Für die Lösung von Konflikten oder für die Schaffung von Entwicklungsmöglichkeiten im Team bzw. für das Team. Das Team als soziales System ist nicht nur für gemeinsames Handeln offen, sondern auch für die Entstehung von Konflikten der Teamer untereinander. Solche Konflikte führen nicht selten zu schweren Leidenssituationen mit psychischen und psychosomatischen Symptomen. Auch die Entwicklungsmöglichkeiten eines Teams als soziale Ressource kann Thema einer Teamsupervision sein. In diesem Fall ist die Teamsupervision Teil einer Organisationsberatung. Es geht dabei nicht um die Lösung von Problemen mit KlientInnen und nicht um die Lösung von Problemen der Teamer untereinander, sondern um die Lösung von Problemen der Einrichtung selber. Teams sind in Organisationen, die sich selber als "lernende" Organisationen verstehen, eine erhebliche Ressource.


Gruppensupervision

In der Gruppensupervision kommen Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern im psychosozialen Bereich zusammen, um - ähnlich wie in der Fallsupervision - "Fälle" zu besprechen, Interaktionen zu reflektieren und neue Lösungswege zu entwickeln. In Unserer Praxis bieten wir die Möglichkeit, an einer Gruppensupervision teilzunehmen. Die aktuellen Termine können Sie dem hier einsehen.

galeriebild6

Copyright © 2005-2018 Systemische Praxis Oldenburg/Bremen GbR